Bodenplatte über Winter stehen lassen

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

Phantom

Hallo,

bei uns gehts demnächst mit der Bodenplatte los (Oktober-November), das Fertighaus kann erst nächstes Jahr geliefert werden. Unser Ziel/Vorhaben ist in März oder spätestens April einzuziehen. Was macht mehr Sinn und welche Vorteile/Nachteile ergeben sich wen wir mit der Bodenplatte dieses Jahr schon beginnen, aber das Haus erst nächstes Jahr kommt.
Wäre es besser die Bodenplatte ende Januar Anfang Februar zu machen?
Bin auch für eine Alternative offen.
Gruß
 
N

nasenmann

Naja, was da ist ist da. Wenn es Januar/Februar ordentlich frostig ist (nicht unüblich zu der Jahreszeit) wird das sonst eine enge Kiste.
wobei das eh insgesamt eng wird. Was bedeutet denn "kann erst nächstes Jahr geliefert werden" genau?
Auch bei einem Fertighaus braucht der Innenausbau seine Zeit (Estrichtrocknung etc)
 
P

Phantom

Das Fertighaus wird dieses Jahr aufjedenfall hergestellt. Macht es der Bodenplatte was aus über die kalten Monate?
Gruß
 
Jochen104

Jochen104

Nein, wenn die noch vor der frostigen Zeit fertig gestellt wird, kann die über den Winter liegen. Wenn später das Haus darauf steht muss sie ja auch den Winter überstehen
 
P

Peanuts74

Allerdings steht dann zumindest (im Idealfall ) kein Wasser darauf, das in Poren eindringen und da gefrieren könnte...
Ob das eine Gefahr ist weiß ich allerdings nicht, also besser den Fachmann fragen...
 
Climbee

Climbee

Man hat früher ganz bewußt den Keller/Rohbau schon im Herbst gesetzt, damit er über den Winter (der erfahrungsgemäß eher trockene Luft hat) austrocknen kann. Ich denke, das funktioniert für eine Bodenplatte genauso.

Auf keinen Fall würde ich das Risiko eingehen, die Bodenplatte im Januar zu planen und aufgrund zu niedriger Temperaturen kann nichts gemacht werden. Was man hat, hat man!
 
Zuletzt aktualisiert 12.04.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 507 Themen mit insgesamt 4883 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenplatte über Winter stehen lassen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fertighaus Forum - Haus komplett für 150.000 möglich? 29
2Eigenheimbau - Massivhaus oder Fertighaus? 33
3Fertighaus über alten Bestandskeller bauen? 18
4Abwasserrohre Bodenplatte falsch gegossen worden! 10
5Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
6Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
7Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
8Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
9Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
10Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
11Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
12Bodenplatte vs Streifenfundament 15
13Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
14Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
15Bodenplatte mit Mängeln? 22
16Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
17Verbrennungsluftzufuhr/Kaminofen - Thermoluftzug oder Bodenplatte 17
18Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
19Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen 20
20Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig 25

Oben